Dieser soll euch immer auf dem neusten Stand halten, was meine Projekte, Pläne und Ideen anbetrifft. Auch meine Kooperationspartner haben hier ihren Platz und stellen sich und ihre Produkte vor.
Diese Plattform darf dazu dienen, einen offenen Austausch zu den Themen rund um Yoga, Kunst, Lifestyle, Food, Natur und Umwelt, etc … stattfinden zu lassen. Ich freue mich auf eure Kommentare 😊

YOGA ON THE ROCKS
11.+12.02.2023
🏔🏔🏔🧎♂️🤸♀️🙏
Wege entstehen, indem man sie geht …
Was für ein Wochenende:
Yoga – Schneeschuhwandern – Bergpanorama!
Nach letztem Wochenende mit „Yoga on the Rocks“ im wunderschönen Leutasch in Tirol konnten wir in leuchtende Augen blicken.
Bereits das Hotel Zugspitz hat uns am Samstag herzlich in Empfang genommen und mit liebevoll angerichtetem Frühstück verwöhnt.
Eine wohltuende Gentle Yoga Class im lichtdurchfluteten Yogastudio mit Nora hat unsere Gruppe auf das Wochenende eingestimmt, bevor wir uns gemeinsam auf eine wunderbare Schneeschuhtour zum Katzenkopf aufgemacht haben.
Die von @annawave geführte, etwa 4,5- stündige Schneeschuhwanderung inklusive Hütteneinkehr und kulinarischen Highlights wie Kaiserschmarrn und Kaspressknödel – Suppe hat keine Wünsche mehr offen gelassen.
Zum Abschluss gabs dann Yin Yiga zum relaxen. 🫠
Der Sonntag wurde mit einer kraftvollen Power Vinyasa Yoga Stunde begonnen und mit einer Panoramawanderung auf Schneeschuhen und Hütteneinkehr im Geistal abgerundet.
Wir sagen wir 😍DANKE😍 an alle, die uns in der ersten Runde unterstützt, die Vorbereitungen begleitet oder teilgenommen haben.
Im Kollektiv zu yogen und zu wandern hat nicht nur neue Impulse entstehen und die laute Welt da draußen mal leiser werden lassen, sondern vielleicht auch einen Fußabdruck im Sinne der Nachhaltigkeit hinterlassen.
Healthyliving#Travelslow#supportyourlocals#respectnature#strongbodystrongmind#mountainsport#vinyasayoga
Wir freuen uns schon auf nächstes Mal!
YOGA ON THE ROCKS – Join the tribe *

BREPAL
Brepal e.V. ist ein von Dr. Klaus Eckert gegründeter Verein in Bremen, der sich zum Ziel gesetzt hat, bedürftigen Menschen in entlegenen Gebieten Nepals zu helfen. Die Gesundheitszentren in Banjhakateri (seit 2011) und in Bigu (seit 2018) sind große Erfolge. Ziel ist die eigenständige Führung der Projekte durch die lokale Bevölkerung. Mehr Infos auf www.brepal.de
Die letzten drei Ausgaben des Nepal Kalenders von Sebastian Bullinger gewannen internationale Preise und waren schnell ausverkauft. Der aktuellste Kalender 2021 folgte dem gleichen Konzept: plakative, vollformatige Bilder, dazu eingehängte Kalendarium- Fahnen mit Hintergrundinformationen, gedruckt auf hochwertigem Material und aufwändig produziert.
Die Fotografien im Kalender laden den Betrachter / die Betrachterin zu eine außergewöhnliche Reise ein. Fotografien: BULLINGER Fotografie – Gute Bilder sagen mehr. (sbullinger.de)